Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gültige Nutzungsbedingungen für die KI-Workspace Plattform www.ki-workspace.com
Wichtiger Hinweis: Diese AGB gelten für alle Nutzer der Plattform. Mit der Registrierung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform ki-workspace (nachfolgend "Plattform"), betrieben von der KI-Managementsolutions GmbH, Dorf 3, 6123 Geiss, Schweiz, Handelsregister: CHE-374.201.053 (nachfolgend "Betreiber"). Die Plattform dient der Vermittlung zwischen Anbietern von KI-Dienstleistungen ("Anbieter") und Suchenden nach KI-Dienstleistungen ("Suchende"). Die Nutzung der Plattform unterliegt ausschliesslich diesen AGB.
1.1. Diese AGB gelten für alle Nutzer der Plattform, die sich durch die Erstellung eines Nutzerkontos registrieren.
1.2. Der Nutzungsvertrag kommt mit der erfolgreichen Registrierung des Nutzers und der Bestätigung durch den Betreiber zustande.
1.3. Die Plattform richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende und handelt im B2B-Umfeld. Die Validierung findet bspw. Anhand der zur Registrierung verwendeten E-Mail Adressen statt. Die Plattform behält sich das Recht vor entsprechende Nutzerkonten zu löschen.
1.4. Mit der Registrierung bestätigt der Nutzer, dass er geschäftsfähig ist und im eigenen Namen oder im Namen eines Unternehmens handelt.
2.1. Vertragsgegenstand ist die Bereitstellung einer Datenbank und einer technischen Infrastruktur (z.B. Profilseiten, Suchfunktion, Chat, Bewertungssystem) zur Vernetzung von Anbietern und Suchenden.
2.2. Der Betreiber ist nicht Partei von Verträgen, die zwischen Anbietern und Suchenden geschlossen werden. Der Betreiber schuldet lediglich die Bereitstellung der technischen Infrastruktur zur Nutzung der Plattform.
2.3. Der Betreiber übernimmt keine Vermittlertätigkeit im rechtlichen Sinne und ist insbesondere kein Handelsvertreter, Makler oder Kommissionär.
3.1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Nutzer versichern, dass alle bei der Registrierung und in ihrem Profil gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.
3.2. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
3.3. Bei Verlust oder unberechtigter Nutzung der Zugangsdaten ist der Betreiber unverzüglich zu informieren.
3.4. Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerkonto anlegen. Die Erstellung von Mehrfachkonten ist untersagt.
3.5. Die Übertragung des Nutzerkontos an Dritte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
4.1. Nutzer sind für die Inhalte in ihren Profilen und in der Chat-Kommunikation allein verantwortlich.
4.2. Die Nutzung der Plattform für rechtswidrige, irreführende, beleidigende oder schädigende Zwecke (z.B. Spam) ist untersagt.
4.3. Nutzer verpflichten sich:
- keine falschen oder irreführenden Informationen zu veröffentlichen
- keine Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) zu verletzen
- keine diskriminierenden, beleidigenden oder verleumderischen Inhalte zu veröffentlichen
- keine Viren, Trojaner oder andere schädliche Software zu verbreiten
- keine automatisierten Systeme oder Software zur Nutzung der Plattform einzusetzen (Bots, Crawler etc.)
- die technische Funktionsfähigkeit der Plattform nicht zu beeinträchtigen
4.4. Anbieter sind verpflichtet, ihre angebotenen Leistungen korrekt und vollständig zu beschreiben.
4.5. Der Nutzer stellt den Betreiber von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Verstössen des Nutzers gegen diese AGB oder geltendes Recht entstehen.
5.1. Profile: Anbieter können ihre Leistungen in einem Profil darstellen und validieren. Mit der Veröffentlichung des Profils erteilen Anbieter dem Betreiber das Recht zur öffentlichen Darstellung ihrer Inhalte auf der Plattform.
5.2. Chatfunktion: Der Betreiber stellt lediglich die technische Infrastruktur für die Kommunikation bereit. Für den Inhalt der Nachrichten sind die Nutzer selbst verantwortlich. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, Nachrichten zu überwachen.
5.3. Bewertungssystem: Nutzer können Bewertungen abgeben. Diese müssen wahrheitsgemäß sein und auf tatsächlichen Erfahrungen beruhen. Gefälschte oder manipulierte Bewertungen sind untersagt.
5.4. Suchfunktion: Die Suchfunktion ermöglicht das Auffinden von Anbietern. Die Reihenfolge der Suchergebnisse kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
6.1. Urheberrecht: Nutzer versichern, dass sie über die erforderlichen Rechte an den von ihnen eingestellten Inhalten verfügen.
6.2. Nutzungsrechte: Nutzer räumen dem Betreiber ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, unterlizenzierbares Nutzungsrecht an allen von ihnen eingestellten Inhalten ein, soweit dies für den Betrieb und die Vermarktung der Plattform erforderlich ist. Dieses Recht erlischt 90 Tage nach Beendigung des Vertrags zur Nutzung der Plattform.
6.3. Der Betreiber ist berechtigt, rechtswidrige oder gegen diese AGB verstossende Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu entfernen.
6.4. Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte des Betreibers sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung über die bestimmungsgemässe Nutzung der Plattform hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung.
7.1. Haftungsausschluss für die vermittelten Leistungen: Der Betreiber übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die Qualität, die Eignung oder die pünktliche Erbringung von Dienstleistungen, die Anbieter über die Plattform anbieten. Verträge, die über die Plattform angebahnt werden, werden ausschliesslich zwischen den Nutzern geschlossen.
7.2. Haftung des Betreibers für die Plattform: Der Betreiber haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Betreibers verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden.
7.3. Verfügbarkeit: Der Betreiber übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit der Plattform. Wartungsarbeiten können zu Ausfallzeiten führen.
7.4. Die Haftung für mittelbare und Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
7.5. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Diese AGBs regeln ausschliesslich die Nutzung der Plattform. Jegliche Beratungsdienstleistungen, die direkt durch den Betreiber, KI-Managementsolutions GmbH, erbracht werden, sind nicht Gegenstand dieser AGB.
Solche Beratungsleistungen unterliegen separaten vertraglichen Vereinbarungen und/oder den separaten AGBs für Beratungsleistungen des Betreibers.
Die Haftungsbeschränkungen in § 7 gelten ausschliesslich für die Nutzung der Plattform und erstrecken sich nicht auf Beratungsleistungen, die direkt vom Betreiber erbracht werden.
9.1. Die Nutzung der Basisfunktionen der Plattform ist derzeit kostenlos. Der Betreiber behält sich das Recht vor, zukünftig kostenpflichtige Premium-Dienstleistungen anzubieten.
9.2. Über Änderungen des Gebührenmodells werden registrierte Nutzer mit einer Frist von mindestens 30 Tagen informiert.
9.3. Kostenpflichtige Leistungen werden vor Vertragsabschluss eindeutig gekennzeichnet.
9.4. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
10.1. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden.
10.2. Der Betreiber kann Nutzerkonten bei Verstoss gegen diese AGB sperren oder kündigen.
10.3. Nach der Beendigung des Vertrages werden die Daten nach 90 Tagen gelöscht. Der Nutzer hat die technische Möglichkeit auf der Plattform seine Datenlöschung selbst einzuleiten.
10.4. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10.5. Die Kündigung bedarf der Textform (E-Mail genügt).
11.1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern.
11.2. Änderungen werden den Nutzern per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt. Der Nutzer hat 14 Tage Zeit den AGBs zu widersprechen. Wenn die AGB-Änderungen nicht angenommen werden, kann der Vertrag zwischen den beiden Parteien beendet werden.
11.3. Das Schweigen des Nutzers innerhalb der Widerspruchsfrist gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
12.1. Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten gemäss der separaten Datenschutzerklärung.
12.2. Nutzer sind verpflichtet, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten anderer Nutzer die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
12.3. Die ausführlichen Datenschutzbestimmungen sind in der Datenschutzerklärung unter www.ki-workspace.com/datenschutz einsehbar.
13.1. Bei Streitigkeiten zwischen Nutzern stellt der Betreiber keine Streitschlichtung zur Verfügung.
13.2. Der Betreiber ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14.1. Die Kommunikation zwischen Betreiber und Nutzer erfolgt in der Regel per E-Mail an die vom Nutzer hinterlegte E-Mail-Adresse.
14.2. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen seiner Kontaktdaten unverzüglich mitzuteilen.
14.3. Mitteilungen des Betreibers gelten als zugegangen, wenn sie an die letzte vom Nutzer mitgeteilte E-Mail-Adresse versandt wurden.
15.1. Nutzer verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die sie im Rahmen der Plattformnutzung erhalten, vertraulich zu behandeln.
15.2. Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die:
- öffentlich bekannt sind oder werden
- dem Empfänger bereits bekannt waren
- von Dritten rechtmäßig mitgeteilt wurden
- aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen offengelegt werden müssen
16.1. Anwendbares Recht: Auf diese AGB findet ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
16.2. Gerichtsstand: Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Luzern, Schweiz, soweit der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
16.3. Der Datenschutz ist in einer gesonderten Erklärung geregelt.
16.4. Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
16.5. Schriftform: Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
16.6. Vertragssprache: Vertragssprache ist Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information.
KI-Managementsolutions GmbH
Dorf 3
6123 Geiss
Schweiz
Inhaber: Peter Duliba
E-Mail: kontakt@ki-ms.com
Telefon CH: +41 76 304 96 01
Telefon DE: +49 163 90 79 433
Handelsregister: CHE-374.201.053
Version: 1.0
Stand: 12.8.2025